Sachversicherung
Eine Sachversicherung ist eine durch Leistung und Umfang definierte Versicherung, die Verlust oder Beschädigungen an Sachwerten absichern soll. Als Sachwert werden unter anderem Gebäude, Fahrzeuge, Einrichtungsgegenstände, Gebrauchsgüter des täglichen Lebens und Haustiere gesehen. Bei den Versicherungen spricht man von Vermögenswerten, die es zu versichern gilt.
Es gibt für jede Lebenslage und Ereignisse individuelle Bedürfnisse, die versicherungsbezogen angepasst werden können und angepasst werden sollten. Was für einen Mieter ausreichend ist, deckt nicht die Anforderungen eines Immobilienbesitzers ab. Ein Bauherr braucht weitere Absicherungen durch erhöhte Risiken beim Bau. Auch der Bau eines Hauses will gut durchdacht und gegen jegliche Risiken, wie zum Beispiel die Insolvenz des Bauunternehmens, abgesichert sein. Für einen Neuwagen ist eine Vollkaskoversicherung ratsam, bei einem gebrauchten Fahrzeug empfiehlt sich die Teilkasko oder einfache Haftpflicht.
Eine Sachversicherung sollte sich am zu versichernden Wert orientieren. Bei einer Kfz-Versicherung ist nach einiger Zeit und Laufleistung eine Vollkaskoversicherung nicht mehr notwendig und man kann in eine günstigere Teilkaskoversicherung wechseln. Bei einer Hausratversicherung ist es wichtig, die Versicherungssumme anzupassen, wenn man sich mit der Zeit höherwertige Güter zulegt oder in eine größere Wohnung zieht. Es empfiehlt sich daher, Versicherungen in bestimmten Abständen auf ihre Aktualität und Umfang zu überprüfen.
Ob fürs Auto, den Hausrat oder die eigene Absicherung gegen Haftpflichtansprüche: Den richtigen Versicherungsschutz im Rücken zu haben, kann Gold wert sein. Machen Sie mit unseren Spezialisten für Versicherung den Check: Wir prüfen kostenlos und unverbindlich nach, ob Sie gut versichert sind.
Wifa – Ihr kompetenter Bankpartner und Finanzexperte